Anlagenbau & Maschinenbau für die Fahrzeugendmontage

LÖsung
MBN Maschinenbaubetriebe Neugersdorf entwickelt, fertigt und baut automatisierte Anlagen und Maschinen für die Fahrzeugendmontage und hat inzwischen auch umfangreiche Referenzen weltweit in der Anlagenentwicklung für die neue Generation der Elektromobilität. Hauptkunden sind die großen deutschen Automobilmarken mit ihren ausländischen Tochtergesellschaften und Produktions-Joint-Ventures. Die Kernkompetenz von MBN liegt in der Fahrwerk- bzw. Aggregatemontage (der sogenannten „Hochzeit“; dieser Begriff steht für das Zusammenführen von Fahrwerk und Motor mit der Karosserie) sowie dem Cockpit- und Frontendeinbau. MBN beliefert seine Kunden international, vom Einzeltakt bis hin zu vollständigen Montagelinien und maßgeschneiderten Systemlösungen.

    Fahrwerksmontage, Hochzeit

    In der Fahrzeugendmontage bezeichnet die "Hochzeit" den Moment, in dem die Karosserie mit dem Antriebsstrang, welcher auf Montagerahmen vorbereitet in Position gebracht ist, verbunden wird. Dabei wird die Karosserie präzise mit Hebetechnik über dem Antriebsstrang positioniert, die beiden Baugruppen millimetergenau miteinander verschraubt und anschließend auf korrekte Verbindung und Funktion geprüft. Dieser durch NC-Achsen und Robotik automatisierte Prozess ist zentral für die Qualität und Sicherheit des Fahrzeugs. Jahrzehnte lange Erfahrung ermöglicht MBN den Umbau- und Neubau solcher Anlagen in den von den Kunden vorgeschriebenen kurzen Umrüstzeiten auf neue Fahrzeugderivate.

    Cockpit Einbau

    Der Cockpit-Einbau bezeichnet den Produktionsschritt, bei dem das vormontierte Cockpit-Modul, bestehend aus Komponenten wie Armaturenbrett, Lenksäule, Bedienelementen, Klimaanlage und Elektronik, in die Fahrzeugkarosserie integriert wird. Spezielle Hebe- und Positioniersysteme sorgen dafür, dass das Cockpit präzise durch die Türöffnung in die Karosserie eingesetzt wird. Das Cockpit wird mit Schrauben oder Clips befestigt und der korrekte Einbau wird Inline geprüft.

    Frontend Montage

    Das Frontend-Modul wird durch Bedienerfreundliche oder vollautomatisierte Hebe- oder Positioniersystemen an die Karosserie angebracht. Dabei erfolgt die präzise Verbindung mit bestehenden Bauteilen wie Motor, Kühlung und Verkabelung durch Verschraubung oder Clips.

    Head Up Display Einstellung

    Eine automatisierte und Bedienerlose Anlagen setzt das HUD in die entsprechende Öffnung im Armaturenbrett ein, meist oberhalb der Lenksäule, und präzise ausgerichtet. Dabei ist millimetergenaue Positionierung entscheidend, um die Projektion korrekt auf die Windschutzscheibe oder die Projektionsfläche zu lenken.